Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2025
Vorstand bestätigt – sportliche Highlights – neue Impulse für das Vereinsleben
Am 27. März 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Jugendraum der Platzanlage am Hans-Wagner-Weg statt. Vor zahlreichen Mitgliedern wurde nicht nur auf ein bewegtes Vereinsjahr zurückgeblickt, sondern auch der komplette Vorstand im Amt bestätigt. Ein starkes Zeichen für Vertrauen, Kontinuität und Teamarbeit bei der DJK Arminia Klosterhardt!
Sportlich auf gutem Kurs – 1. Herren holen den Hallenstadtmeistertitel
- Geschäftsführer Thomas Natis stellte in seinem Bericht die sportlichen Entwicklungen der Saison 2023/2024 vor. Die 1. Herrenmannschaft erreichte einen soliden 9. Platz in der Landesliga und krönte sich zum fünften Mal zum Hallenstadtmeister. Auch die anderen Teams schlugen sich ordentlich. Die zweiten Herren einen guten 8. Platz in der Kreisliga A sowie unsere 3. Herren einen seht guten 6.Platz in der Kreisliga B . Unsere 1.Damen Mannschaft wurde in der Landesliga einen guten 9.Platz.
Daneben erinnerte Thomas an die gelungene Saisoneröffnung und unsere Karnevalsfeier im Elly-Heuss-Knapp-Quartier.
Finanzen im Griff – Digitalisierung läuft
Unser 1. Kassierer Jörn Florczak präsentierte einen ausgewogenen Kassenbericht und informierte über die Einführung einer zentralen NAS-Datenplattform für autorisierte Mitarbeitende – aktuell in der Testphase. Die Kassenprüfer bestätigten eine ordentliche Kassenführung, die Versammlung entlastete den Vorstand einstimmig.
Jugendabteilung bleibt starkes Fundament
Jugendleiter Markus Ochmann berichtete von einem harmonischen Vereinsjugendtag und einer weiterhin sehr aktiven Jugendabteilung: Über 20 Mannschaften, darunter drei Teams in der Niederrheinliga, unterstreichen die Bedeutung unserer Nachwuchsarbeit.
Jugend-Vorstandswahlen: Alle im Amt bestätigt
Bei den Vorstandswahlen wurde das gesamte Team ohne Gegenstimmen wiedergewählt:
Vorstand:
- Vorsitzender: Ludger Terhorst
- Vorsitzender: Martin Reuschenbach
- Geschäftsführer: Thomas Natis
- Geschäftsführerin: Marlene Trimborn (geb. Möller)
- Kassierer: Jörn Florczak
- Pressesprecher: Arno Paloch
Beisitzer*innen:
Angela Konka, Michael Keiser, Michael Lorenz, Tobias Quast, Kevin Ritter, Angelia Rimkus, Isa Noack
Kassenprüfer:
Dominik Pahl
Neues aus dem Vereinsleben
Unter dem Punkt "Verschiedenes" stellte der Vorstand weitere Themen vor:
- Unser neues Format „Zielgenau am Tresen“ findet jeden 1. Freitag im Monat statt – für gesellige Abende bei Darts und Co.
- Eine Arbeitsgruppe plant die kommende Saisoneröffnung (22.–24. August) – mit dem Ziel, noch mehr Besucher zu begeistern
- Die Idee eines eigenen Oktoberfests wird derzeit geprüft
- Im Bereich Sponsoring denken wir über eine Kooperation mit der Bitburger Braugruppe nach – möglicherweise verbunden mit einem Wechsel beim Ausschank
Danke für euer Engagement!
Zum Abschluss bedankte sich der 1. Vorsitzende Ludger Terhorst bei allen Mitgliedern, Ehrenamtlichen und Unterstützern für ihren Einsatz im vergangenen Jahr. Die Versammlung endete um 21:15 Uhr – mit dem guten Gefühl, gemeinsam viel erreicht zu haben.